Campus SCHREIB Kultur Literaturkonferenz
8.10.2023, 11-17 Uhr, Burg Beeskow, Konzertsaal
Markt der (Residenz- und Stipendien-)Möglichkeiten, Büchertisch und Lesecafé
Mit Franziska Hauser hat 2023 die 30. Burgschreiberin auf der Burg residiert. Judith Zander und Sven Gatter wiederum sind die Pioniere des in diesem Jahr erstmals vergebenen „Abseits.“-Stipendiums. Doch wie sinnvoll sind solche Residenzen und Stipendien als Instrumente der Autor:innenförderung eigentlich? Darüber wollen wir im Rahmen einer Literaturkonferenz mit Auslobenden und Stipendiat:innen sprechen und anschließend das Jubiläum „30 Jahre Burgschreiber:in zu Beeskow“ feiern.
Eine Kooperation von „Campus Kultur – Burg Beeskow & KulTuS e.V.“ und Günter-de-Bruyn-Stiftung sowie von „Abseits. Das Günter-de-Bruyn-Stipendium“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kleist-Museum Frankfurt (Oder) und dem Literarischen Colloquium Berlin

Mit Fotografien
von Lorenz Kienzle
Bei Quintus erschienen:
Die Ruinen von Peenemünde. Vom Werden und Vergehen einer Rüstungslandschaft
Beim Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen:
Arbeitswelten und Lebensräume. Brandenburger Industrielandschaften 1992-2021
Brandenburger Notizen. Fontane – Krüger – Kienzle