Leiner, Jakob
Jakob Leiner, 1992 geboren, lebt und arbeitet als Arzt und Schriftsteller in Freiburg i. Br. Er war Jungstudent an der Hochschule für Musik Karlsruhe sowie langjähriges Mitglied im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz und im Bundesjugendorchester (Horn und Klavier), bevor er Humanmedizin mit universitären Stationen in Saarbrücken, Valencia, Basel und Freiburg studierte. Seit 2016 zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien sowie in Buchform. Zuletzt erschien 2021 der Lyrikband klein.odien.woche. Jakob Leiner ist in der Anthologie Jahrbuch der Lyrik 2022 vertreten und stand auf der Longlist 2021 des Gustav-A.-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur.
Leiner, Jakob
Gewetter
18,00 €*
Gedichte
GEWETTER steht auf der Longlist zum Thaddäus-Troll-Preis 2023 Jakob Leiners neuer Gedichtband wirft sich der Natur an den Hals, mal bedürftig, mal ungestüm. Es ist eine Hommage an das langsame Reisen und Begreifen, quer durch die Jahreszeiten, kreuz und quer durch Deutschland und Europa – der Versuch einer veränderbaren Weltwahrnehmung, indem an ein zyklisches Zeitempfinden erinnert wird. Kairos und Chronos. Was bleibt? Kann sich das anthropozentrische Spiegelbild (Wer findet das Schönste im ganzen Land?) überhaupt noch mit echter Schönheit anfreunden? Welche Chronik des Vermeidenswerten zeichnet sich ab? Warum schleicht sich andauernd ein hinterhältiges Ich in die Zeilen? Wer braucht hier wen? Maul halten und staunen – wenn es so einfach wäre.07.12.Zugspitzmassiv, Ostalpen12–14 Uhr
schneeferner im ewigen Eis
kann das nicht sein
auch ein Wettersteingebirge
schwitzt unten weiße Pisten
grüne Wiesen Kanonenschüsse
jubilieren.
früher aß ich häufig Flocken
zu Erfrischung und Fun
nun habe ich Angst am
Mikroplastik zu verrecken
in 30 Jahren wohlgemerkt
wenn sich die Kanzerogenität
bestätigt haben wird
deshalb
kommt kein Kristall mehr
auf den Tisch da ich ihm
nicht ansehen kann ob er nicht
etwas schmuggelt was
über dem Meer kondensierte
atmosphärisch reiste aber einmal
das o in Coca (oder Cola)
formte.
…Die Buchinformation zum Download