Edel, Edmund / Weyand, Björn
Mein Freund Felix
Abenteuerliches aus Berlin W. W.
Edmund-Edel-Werkausgabe, Bd. 3, hg. von Björn Weyand
Ausstattung: Hardcover
Seitenzahl: ca. 160
Format: 125 mm x 205 mm
ISBN:
978-3-96982-076-6
20,00 €*
Buch in Planung! Änderungen von Preis, Umfang und Ausstattung vorbehalten. Erscheint voraussichtlich am 11. Oktober 2023
„Bilder aus dem Kintopp seines Lebens“ nennt Edmund
Edel den Roman über seinen Freund Felix, und diese Bilder
haben nichts mit der Wahrheit zu tun, dafür aber sehr viel
mit der Wirklichkeit des neureichen Berliner Westens. Nach
dem Erfolg seines Debüts Berlin W. Ein paar Kapitel von der
Oberfläche (1906) und des nachfolgenden Romans Der Snob
(1907) kehrt Edmund Edel mit Mein Freund Felix ins Milieu
der wohlhabenden Großstädter zurück. Vom damaligen
Verlag ausdrücklich als „Neue Folge“ von Berlin W. annonciert,
greift der Roman Figuren und Themen der vorangegangenen
Bücher auf, dabei immer auf der Höhe der Mode: Der
33-jährige Junggeselle Felix ist ein Lebemann und Gentleman
aus begüterter Familie, der sich souverän inmitten der „eleganten
Nichtstuer“ bewegt. Seine Abenteuer ereignen sich
zwischen den in Mode gekommenen kalten Büffets, Kostümbällen
und den vom Tango-Fieber erfassten Five o’clock-
Teas, auf U-Bahnfahrten zwischen Uhlandstraße und Kaiserhof
oder bei den Rabattaktionen für Wäsche während der
„Weißen Woche“ der Berliner Warenhäuser.
Mein Freund Felix erschien im Mai 1914, wenige Monate
vor Ausbruch des großen Krieges. Ein Text mit solcher Leichtigkeit
und Ironie wäre bereits kurze Zeit später nicht mehr
möglich gewesen.